Folge #33 | Syrien nach dem Machtwechsel und die Folgen für die syrische Diaspora
Shownotes
Nach dem Sturz des Assad-Regimes steht Syrien an einem historischen Wendepunkt: Eine islamistische Rebellengruppe übernimmt zentrale Regierungsfunktionen – mit ungewissen Folgen für die Region, die internationale Politik und die syrische Diaspora in Deutschland.
In dieser Folge sprechen wir mit der Journalistin Kristin Helberg und der Bundestagsabgeordneten Lamya Kaddor über die politischen Realitäten vor Ort, die Wahrnehmung der Entwicklungen durch die syrische Diaspora in Deutschland, die Reaktionen islamistischer Akteure auf den Umsturz und die daraus resultierenden Folgen für die Islamismusprävention.
Aspekte, die beleuchtet werden:
- Vielschichtige Prägung der HTS und des neuen Präsidenten
- Wandel der Rolle und Legitimität einer islamistischen Organisation
- Das Wirken von Dschihadisten in Syrien
- Die Zukunft der Gefangenenlager mit IS-Kämpfer und ihren Angehörigen
- Die Folgen des Umbruchs für die syrische Diaspora in Deutschland
- Die Rezeption des Umbruchs durch islamistische Akteure in Deutschland
- Folgen für die Islamismusprävention
Das Interview mit Kristin Helberg wurde am 05. Juni 2025 durchgeführt.
Das Interview mit Lamya Kaddor wurde am 28. Mai 2025 durchgeführt.
Weiterführende Informationen
Helberg, Kristin https://www.kristinhelberg.de/ [abgerufen: 28.06.2025]
Kaddor, Lamya https://www.lamya-kaddor.de/ [abgerufen: 28.06.2025]
Adar, Sinem; Asseburg, Muriel; Azizi, Hamidreza; Klein, Margarete; Steinberg, Guido (09.03.2025): Der politische Übergang in Syrien: Regionale und internationale Interessen.
https://www.swp-berlin.org/10.18449/2025A09/ [abgerufen: 28.06.2025]
Arte (27.01.2025): Syrien: Aleppo, nach der Diktatur. https://www.youtube.com/watch?v=tVfUu3NMAsQ&t=1s [abgerufen: 28.06.2025]
Bosen, Ralf (09.12.2024): Zahlen, Daten und Fakten zu Syrern in Deutschland.
https://www.dw.com/de/zahlen-daten-und-fakten-zu-syrern-in-deutschland/a-71002919 [abgerufen: 28.06.2025]
Bundesministerium des Innern (2025): Verfassungsschutzbericht 2024.
https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/downloads/DE/publikationen/themen/sicherheit/BMI25029-vsb2024.pdf?__blob=publicationFile&v=2 [abgerufen: 28.06.2025]
Generation Islam (2024): Titel unbekannt, ehemals veröffentlicht auf dem YouTube-Kanal „Generation Islam“, abgerufen vor Juni 2025. Video nicht mehr verfügbar. Quelle basiert auf Transkript.
Gerlach, Daniel (12.12.2024): Kurz erklärt: Über Scharia, islamische Regierung, die Mentalität von Revolutionären und ein Damaskus-Erlebnis. https://magazin.zenith.me/de/politik/syrien-und-die-scharia [abgerufen: 28.06.2025]
Hanewinkel, Vera (07.02.2025): Rückkehr nach Syrien?
https://www.bpb.de/themen/migration-integration/migrationspolitik/559015/rueckkehr-nach-syrien/ [abgerufen: 28.06.2025]
Hizb-ut-Tahrir (21.12.2024): Ein Aufruf an die Muslime im Allgemeinen und an das syrische Volk im Besonderen. https://www.hizb-ut-tahrir.info/gr/index.php/dawa-news/zmb/download/1444_4413c5d71da06c66f4911066fe2934f4.htm
Helberg, Kristin (13.05.2025): Syriens fragiler Übergang.
https://www.bpb.de/themen/kriege-konflikte/dossier-kriege-konflikte/562105/syriens-fragiler-uebergang/ [abgerufen: 28.06.2025]
Muslim Interaktiv (08.12.2024) https://www.instagram.com/p/DDUgfduNkLv/ [abgerufen: 28.06.2025]
Naeem, Naseef (17.03.2025): Was steckt in Syriens neuer Verfassung?
https://magazin.zenith.me/de/politik/verfassungsrechtliche-erklaerung-und-die-rolle-von-ahmad-al-shara [abgerufen: 28.06.2025]
Tagesschau (03.01.2025): Baerbock in Damaskus Ein Angebot und viele Forderungen an Syrien. https://www.tagesschau.de/ausland/asien/syrien-baerbock-barrot-damaskus-hts-assad-100.html [abgerufen: 28.06.2025]
Tagesschau (27.05.2025): Gerichtsverfahren in Düsseldorf Angeklagter im Solingen-Prozess gesteht Messerangriff. https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/solingen-prozess-gestaendnis-100.html [abgerufen: 28.06.2025]
ZDF (17.01.2025): Kampfname “al-Dschulani”: Was hat Syriens neuer Machthaber vor? https://www.youtube.com/watch?time_continue=1&v=2xDC_2vumRA&embeds_referring_euri=https%3A%2F%2Fdec-word-edit.officeapps.live.com%2F&source_ve_path=Mjg2NjY [abgerufen: 28.06.2025]
Neuer Kommentar