Folge #36 | (K)ein Raum für Gefühle?
Shownotes
Die Terroranschläge der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023, die anhaltenden Geiselnahmen und die eskalierende Gewalt in Gaza wecken starke Gefühle bei Betroffenen wie bei Nichtbetroffenen.
Es braucht dann noch mehr als sonst Räume, in denen Gefühle ausgesprochen und bearbeitet werden können. Wird dieser Raum verwehrt, kann das Ausgrenzung und Nichtzugehörigkeit verstärken – und im Einzelfall auch Radikalisierungsprozesse begünstigen.
Ein solcher Raum kann die Schule sein. Doch wie kann man diesen Gefühlen Raum geben, die stark, widersprüchlich und oft voller Zorn und Trauer sind? Wie lassen sie sich nicht nur als Risiko, sondern auch als Ressource verstehen? Und welche Handlungsoptionen ergeben sich daraus für Pädagogik und Präventionsarbeit?
Über diese und weitere Fragen sprechen wir in Folge #36 mit Nathaniel Ngomane und Jan-Hinrich Wagner. Sie arbeiten als Projektkoordinator und Projektleiter im Bildungsprogramm des New Israel Fund Deutschland.
Der New Israel Fund ist eine Organisation, die seit mehr als 40 Jahren Projekte unterstützt, in denen Israelis und Palästinenser*innen gemeinsam für eine demokratische, gleichberechtigte und friedliche Zukunft eintreten. NIF Deutschland ist die Plattform für alle, die die israelische Zivilgesellschaft auf diesem Weg unterstützen wollen.
Das Bildungsprogramm des NIF Deutschland hat das Ziel, Ressentiments und Vorurteile abzubauen und das demokratische Zusammenleben in Schulen und darüber hinaus zu fördern. Seit 2018 entwickelt der NIF Unterrichtsmaterialien und führt Workshops zu Antidiskriminierung und Vielfalt, Antisemitismus und Rassismus, sowie zur israelischen Geschichte und Gesellschaft durch.
*** Weiterführende Links ***
New Israel Fund (NIF) Deutschland https://www.nif-deutschland.de/
Bildungsprogramm des NIF Deutschland https://www.nif-deutschland.de/bildungsprogramm/
Unterrichtsvorschläge „Wie geht es Dir?“ – Arbeit mit Comics zu Emotionen und Ausdruck gegen Antisemitismus, Hass und Rassismus, New Israel Fund Deutschland (2025) https://www.nif-deutschland.de/wp-content/uploads/2025/06/Unterrichtsvorschlage-_-Wie-geht-es-Dir.pdf
Comics – Wie geht es dir? Zeichner*innen gegen Antisemitismus, Hass und Rassismus https://wiegehtesdir-comics.de/
Neuer Kommentar