
Folge #06 | Wer darf mir sagen, ob ich als gute Muslima eine KfZ-Versicherung abschließen kann?
Unser heutiger Gast hat seine Dissertation zum Thema „Islamische und migrantische Vereine in der Extremismusprävention. Erfahrungen, Herausforderungen und Perspektiven“ verfasst. Wir nutzen daher die Möglichkeit mit ihm die Diskussion über die Einbindung muslimischer Vereine und Verbände in der Präventionsarbeit fortzusetzen, die wir in Folge 4 „Zwischen Anerkennung und Stigmatisierung“ mit Matthias Schmidt begonnen haben.
Heute fokussieren wir uns auf Fragen des Strukturaufbaus, reden über asymmetrische Partnerschaftsbeziehungen und über die Vielfalt der pädagogischen Zugänge, wenn es um das Thema Religion geht. Dr. Jens Ostwaldt unterhält sich mit uns auch über Philosophisches – über die Bedürfnisse, die Gläubige in der gegenwärtigen Gesellschaft...